Rispiges Schleierkraut, (Gypsophila paniculata), auch Rispen-Gipskraut, Rispiges Gipskraut, Hohes Schleierkraut oder einfach Schleierkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Gipskräuter (Gypsophila) innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Es ist von Mittel-, Ost- und Südosteuropa bis Westsibirien und zur Mongolei weitverbreitet.
Schleierkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 cm bis 120 cm (Standort bedingt) und Wuchsbreite von 60 bis 80 cm erreicht.
An den stark aufrechten, verzweigten und kahlen Trieben erscheinen Tausende winzige Blüten in Doldenrispen. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 8 mm, die Kronblätter sind weiß, 3 bis 4 mm lang. Die Staubblätter sind länger als die Blütenkrone. Dank den üppigen Blütenwolken erhalte die Pflanze Leichtigkeit und Transparenz. Die Blätter sind unscheinbar – schmal, lanzettlich, ganzrandig und sitzen gegenständig an den Stielen. Die einfache Blattspreite ist 20-70 mm lang und 2,5-10 mm breit.
Schleierkraut bringt mit seinem buschigen Wuchs und den zahlreichen kleinen Sternblüten Leben in jeden Garten und wird als Zierpflanze vielseitig verwendet. In der Vergangenheit wurden die Wurzeln als Seifenwurzeln verwendet (sie enthalten 20-30% Saponine).
Zusätzlich bietet Schleierkraut Nektar und Pollen für Bienen, Wildbienen und viele weitere Insektenarten.
Als Terrassenpflanze braucht Schleierkraut einen großen Kübel (es bildet lange Pfahlwurzeln) und eine gute Drainage in seinem Wurzelbereich. Ein Schnitt nach der Blütezeit sorgt für einen weiteren Blütenschub.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.
Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)
Rispiges Schleierkraut
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 100 Samen
- Pflanzentyp: mehrjährige Staude; Zierpflanze
- Standort: unbedingt vollsonnig und warm (mit mageren, steinigen/sandigen, tiefgründigen, kalkhaltigen und durchlässigen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Gypsophila paniculata
- Umgangssprachlicher Bezeichnung: Schleierkraut, Rispiges Schleierkraut, Rispen-Gipskraut, Rispen-Schleierkraut; Rispiges Gipskraut, Hohes Schleierkraut
- Englisch: Baby's breath, Bachelor's button
- Wasserbedarf: niedrig (Boden kann ruhig trocken bis mäßig feucht sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden)
- Farbe: weiße Blüten mit einem gelben Kelch; graugrüne Blätter
- Blütezeit: von Juni bis August
- Winterhärtezonen: 4-10 USDA (verträgt Temperaturen bis zu -34°C; im ersten Jahr eine Abdeckung mit Laub, Stroh, wird erforderlich)
- Besonderheiten: beliebt in der Floristik – zur Verschönerung von Blumensträußen genutzt; ein Hingucker in Rabatten; eignet sich für Trockensträuße; Duftpflanze; Bienefutterpflanze; absolut pflegeleicht