Waldtabak (Nicotiana sylvestris) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tabak in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Er ist in Südamerika, im Hochland der Anden (Argentinien, Bolivien) beheimatet. Nicotiana sylvestris gilt als eine der Elternarten des Kultur-Tabaks. Die Pflanze enthält Nikotin aber in Europa ist sie als Rauchtabak nicht gebraucht. Bei uns wird sie nur als Zierpflanze kultiviert.
Diese majestätische Tabakstaude erreicht die Wuchshöhe von 100–200 cm und Breite von 50 cm. Die Wuchsform ist aufrecht und rosettenartig. Der runde Stängel ist fein behaart. Die Blätter sind elliptisch, am Rand leicht gewellt und auch fein behaart. Die bis zu 15 cm lange Trompetenblüten haben fünf weiße Kronblätter, sind lang gestielt und erscheinen in rispig-traubigen Blütenständen. Die Blüten verströmen einen intensiven Duft, der nachtaktive Insekten wie z.B. Nachtschwärmer anlockt.
Ziertabak ist ein pflegeleichter Sommerblüher, der auch für große Kübel geeignet ist. Bei Kübelkultur muss er frostfrei im Winter gehalten werden.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)
Waldtabak
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 100 Samen
- Pflanzentyp: mehrjährige Zierpflanze, Tabakstaude
- Standort: sonnig bis halbsonnig (wind- und wettergeschützt mit mäßig feuchten bis feuchten, durchlässigen und nährstoffreichen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Nicotiana sylvestris
- Umgangssprachlicher Bezeichnung:Waldtabak, Bergtabak, Riesen-Ziertabak, Dufttabak
- Englisch: Flowering Tobacco, Night Scented Tobacco, South American Tobacco, Woodland Tobacco
- Pflanzentyp: mehrjährige Zierpflanze, Tabakstaude
- Wasserbedarf: mittel (im Sommer regelmäßig gießen; Staunässe unbedingt vermeiden)
- Farbe: schneeweiße Blüten, hellgrüne Blätter
- Blütezeit: von Juni bis September
- Winterhärte: 9-11 USDA (winterhart bis -7°C mit Winterschutz; die Wurzeln kann man auch ausgraben, im Keller überwintern und ab Mai wieder in den Garten pflanzen)
- Besonderheiten: wunderbar duftende Blüten am Abend; lockt Bienen und Schmetterlinge der Nacht an; pflegeleicht; ein Hingucker für den Halbschatten