top of page

Ähriger Ehrenpreis (Vernonia spicata), auch Ähriger Blauweiderich oder Ähren-Blauweiderich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ehrenpreis (Veronica) innerhalb der Familie Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über nahezu ganz Europa sowie über die Türkei bis in den Kaukasus.

 

Diese ausdauernde, krautige Pflanze erreicht die Wuchshöhen von 15 bis 40 cm und Wuchsbreiten von 20 cm bis 30 cm. Sie ist eine kriechend wachsende und horstbildende Pflanze mit aufrechten und behaarten Blütenstiele. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet, lanzettlich, glatt, kahl und am Rand gesägt. Der Ährige Ehrenpreis zeigt zwischen Juni und August blauviolette Blüten, die in 5-10 cm großen, schönen Ähren angeordnet sind. Um die Blütezeit zu verlängern ist es ratsam die verblühten Blütenstände regelmäßig zu Entfernen. Die unscheinbaren gelb-braunen, kahlen Kapselfrüchte reifen ab September.

 

Ähriger Ehrenpreis ist eine lang blühende Staude, die verschiedenen Insekten Nahrung bietet. Die Bestäubung erfolgt vornehmlich durch Bienen, Hummeln und Wildbienen.

 

Durch den kompakten Wuchs ist Ähriger Ehrenpreis auch ideal zur Bepflanzung von Kübeln für Terrasse oder Balkon.
 

Wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, soll sie im Herbst bis Spätherbst zurückgeschnitten werden.

 

Als gefährdete Pflanze steht Veronica spicata in Deutschland auf der Roten Liste und ist somit selten in der freien Natur zu bewundern.

 

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert

Ähriger Ehrenpreis

Artikelnummer: GF-S-1150
1,00 €Preis
Anzahl
    • Anzahl Samen: ca. 100 kleine Samen
    • Pflanzentyp: mehrjährige, kriechende Staude
    • Standort: sonnig bis halbschattig (mit trockenen, lehmig-sandigen, humosen und gut durchlässigen Böden)
    • Botanische Bezeichnung: Veronica spicata, Pseudolysimachion spicatum
    • Umgangssprachlicher Bezeichnung: Ähriger Ehrenpreis, Ähriger Blauweiderich, Ähren-Blauweiderich; Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
    • Englisch:​​ Spike Speedwell, Blue Veronica, Spiked Veronica
    • Pflanzentyp: mehrjährige, kriechende Staude
    • Wasserbedarf: gering (benötigt nur gelegentliches Gießen; mag keine Staunässe)
    • Farbe: blaue Blüten, mittelgrüne Blätter
    • Blütezeit: von Juni bis August
    • Winterhärtezonen: 3-8 USDA (winterhart bis -37°C)
    • Besonderheiten: gefährdete Pflanze; anspruchslose und pflegeleichte Staude; Pflanze für trockene Böden; Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten; eignet sich als haltbare Schnittblume; gedeiht hervorragend in Kübeln
  • 1. xulescu_g, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    2. Margit Kildevang, iNaturalist, CC0 1.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    3. masaki ikeda, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    4. Dmitriy Bochkov, iNaturalist, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bild zugeschnitten) 
    5. Radler59, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)

Best Sellers

bottom of page