top of page

Die Große Wachsblume (Cerinthe major) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wachsblumen (Cerinthe) innerhalb der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Sie stammt aus Südeuropa und kommt im Mittelmeergebiet von Marokko bis Libyen und von Portugal bis Griechenland, der Türkei, dem Gebiet von Israel, Jordanien, Libanon und Syrien vor. Dort ist sie in Olivenhainen oder an Wegrändern weit verbreitet. In unseren Breiten ist sie nicht wild anzutreffen.

 

Die Große Wachsblume ist eine blaugrüne, fast ganz kahle Pflanze mit aufrechten, beblätterten Stängel. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 45 bis 60 cm und Breite von etwa 50 cm. Die Blätter sind fleischig, eiförmig und wechselständig an Stängeln angeordnet. Die Blüten leuchten in blauviolett, sie sind 4 cm groß, glockenförmig und hängen in Dolden herab.

 

Die Große Wachsblume verträgt Hitze, starke Windböen und heftige Regenfälle 

sehr gut. Sie eignet sich für Blumenbeete, Rabatten, Töpfe und größere Kübel.

 

Die Große Wachsblume ist als giftig eingestuft und wird ausschließlich zu dekorativen Zwecken verwendet.


Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 2 (Warmkeimer mit Einweichen)

Große Wachsblume 'Purpurascens'

Artikelnummer: GF-S-1105
2,45 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 10 ziemlich große Samen
    • Pflanzentyp: Zierpflanze, einjährige Staude 
    • Standort: sonnig bis halbschattig (mit mäßig trockenen, frischen und humusreichen und durchlässigen Boden)
    • Botanische Bezeichnung: Cerinthe major 'Purpurascens'
    • Umgangssprachlicher Name: Große Wachsblume 'Purpurascens', Stolz von Gibraltar
    • Englisch: Blue Honeywort, Purple Bell, Pride of Gibraltar, Purple Wax, Blue Shrimp
    • Pflanzentyp: Zierpflanze, einjährige Staude
    • Wasserbedarf: mittel (die üblichen Regenfälle sind normalerweise genügend; bei Trockenheit regelmäßig gießen aber Staunässe vermeiden)
    • Farbe: silbrige Blätter, tintenblaue bis lilafarbene Glöckchen-Blüten
    • Blütezeit: von Juni bis September
    • Winterhärtezonen: -- (als einjährige Pflanze kultiviert; in Folgejahren Ausbreitung durch Selbstaussaat)
    • Besonderheiten: eine Rarität, die bei Bienen und Hummeln sehr beliebt ist; als Schnittblume für Vasen geeignet; lange Blütezeit; sehr anspruchslos 
  • 1. peganum, Small Dole, England, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    2. Sten, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    3. peganum, Small Dole, England, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    4. Hekerui, CC0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    5. peganum, Small Dole, England, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)

Best Sellers

bottom of page