top of page

Der Weiße Hibiskus (Hibiscus syriacus), auch Garteneibisch, Weißer Hibiskus, Straucheibisch, Scharonrose, Gartenhibiskus, Roseneibisch, Syrischer Eibisch genannt, gehört zur Gattung Hibiskus (Hibiscus) in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Er stammt aus China und Indien, wird aber in den meisten Regionen mit tropischem bis gemäßigtem Klima kultiviert. Nach Mitteleuropa kam er erst im 16. Jahrhundert und wurde dort fälschlich als in Syrien heimisch angesehen.

 

Garteneibisch ist eine aufrecht, strauchartig und langsam wachsende Pflanze, die mit ihrer atemberaubenden Blütenpracht verzaubert. Er erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 2 m und eine Wuchsbreite von 1 bis 1,5 m. Seine Laubblätter sind 2,5 bis 9 cm lang und 1,5 bis 5 cm breit, meist rhombisch-eiförmig und grob gezähnt. Die einfachen, weißen Blüten mit einer roten Mitte erscheinen ab Hochsommer. Sie stehen einzeln in den Blattachseln, sind radiärsymmetrisch, fünfzählig, und weisen einen Durchmesser von etwa 5–10 cm auf. Die fünf eiförmigen Kronblätter sind 4–5 cm lang und 2-3,5 cm breit.

 

Die Pflege des Hibiskus ist einfach. Der Rückschnitt ist bei älteren Pflanzen oder nach Frostschäden notwendig und sollte noch in der Ruhezeit erfolgen (Frühjahr oder Spätwinter). Man soll jedoch beim Rückschnitt nicht vergessen, dass nur die einjährigen Triebe blühen.

 

Blätter und Blüten können roh oder gegart genießen werden (z.B. Kräutertee, Salate). Auch die unterirdischen Pflanzenteile sind essbar. In China werden Pflanzenteile medizinisch vielfältig eingesetzt.

 

Da Garteneibisch wärmeliebend ist, sollte er an geschützten Orten gepflanzt werden. Er kann auch als Sichtschutz oder Heckenpflanze angewendet werden.

 

Hibiskus eignet sich nicht nur für die Pflanzung im Garten sondern auch hervorragend für die Kultivierung auf Terrasse oder Balkon. Er gilt als rauchhart und kommt mit dem urbanen Klima zurecht.

 

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 2 (Warmkeimer mit Einweichen)

Weißer Hibiskus

Artikelnummer: GF-S-1168
1,75 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
  •  

    • Anzahl Samen: 20 Samen
    • Pflanzentyp: sommergrüner Zierstrauch, Heilpflanze
    • Standort: sonnig bis halbschattig, windgeschützt und warm (mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen, neutralen bis leicht alkalische Böden)
    • Botanische Bezeichnung: Hibiscus syriacus
    • Umgangssprachlicher Bezeichnung: Garteneibisch, Weißer Hibiskus, Straucheibisch, Scharonrose, Gartenhibiskus, Roseneibisch, Syrischer Eibisch
    • Englisch: Rose of Sharon, Shrub Althea, Syrian Ketmia, Korean Hibiscus, Rose Mallow, Syrian Hibiscus, Syrian Ketmia, St Joseph's Rod
    • Wasserbedarf: mittel (bei längerer Trockenheit braucht eine regelmäßige Wasserversorgung)
    • Farbe: weiße Blüten mit roter Mitte; mittelgrüne Blätter
    • Blütezeit: von Juli bis September
    • Winterhärtezonen: 5-9 USDA (winterhart bis -20°C; bei jungen Pflanzen ein wenig Stroh, Mulch oder Reisig als Kälteschutz ist empfohlen)
    • Besonderheiten: fördert Biodiversität, bienenfreundlich (liefert reichlich Pollen); essbare Blüten, Dauerblüher, Heilpflanze

Best Sellers

bottom of page