Gelber Blasenstrauch (Colutea arborescens), auch Gewöhnlicher Blasenstrauch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Blasensträucher (Colutea) in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).
Blasenstrauch ist in Südeuropa sowie dem südlichen Mitteleuropa verbreitet. In Deutschland kommt er von Natur aus und in Osteuropa und Asien ist diese Art ein Neophyt. Er wird gelegentlich an Straßenrändern oder in Gärten gepflanzt.
Gewöhnlicher Blasenstrauch ist ein sommergrüner, reich verzweigter Strauch, der mit seinem aufrechten, breiten Wuchs die Höhe von 1 bis 4 m und Breite von 2 bis 4 m erreichen kann. Seine dunkelgraue Rinde ist ein interessanter Anblick. Die Laubblätter sind relativ lang, gefiedert und wechselständig an den Zweigen angeordnet. Die Blüten sind in Trauben angeordnet. Sie sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle und besitzen den typischen Aufbau der Schmetterlingsblüten. Die goldgelbe Blütenkrone ist bis zu 2 cm lang. Durch reichlich vorhandenen Pollen werden die Bluten von Hummeln und anderen größeren Insekten bestäubt.
Die pergamentartigen Hülsenfrüchte sind blasenartig, 6–8 cm lang mit einem Durchmesser von etwa 3 cm. Aufgrund der lang anhaltenden Blütezeit kann man die von August bis Oktober reifenden Hülsenfrüchte gemeinsam mit den Blüten am Strauch sehen.
Durch einen regelmäßigen Schnitt kann man eine attraktive Wuchsform erhalten. Blasenstrauch blüht an den neuen Zweigen also man schneidet ihn am besten im zeitigen Frühjahr.
Colutea arborescens ist ein Tiefwurzler mit ausladend verzweigtem Wurzelsystem. Der Strauch kann den Boden in der Lage verbessern dank der Fähigkeit den Stickstoff als Dünger aus der Luft zu fixieren.
Samen und Blätter des Gelben Blasenstrauchs sind schwach giftig.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.
Aussaatgruppe: 2 (Warmkeimer mit Einweichen)
Gelber Blasenstrauch
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 10 Samen
- Pflanzentyp: sommergrüner, breitbuschiger Strauch
- Standort: sonnig bis halbschattig und warm (mit kalkhaltigen, steinigen bis lehmigen und sandigen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Colutea arborescens
- Umgangssprachlicher Name: Gewöhnlicher Blasenstrauch, Gelber Blasenstrauch
- Englisch: Bladder Senna
- Pflanzentyp: sommergrüner, breitbuschiger Strauch
- Wasserbedarf: niedrig (soll nur sparsam gegossen werden; Trockenheit ist kein großes Problem; verträgt keine Staunässe)
- Farbe: goldgelbene Blüten, mittelgrüne Blätter, rot-braune Hülsenfrüchte
- Blütezeit: von Mai bis August
- Früchte: von August bis Oktober
- Winterhärtezonen: 4-8 USDA (Temperaturen bis -20°C sind kein Problem)
- Besonderheiten: Zierpflanze mit schmetterlingsförmigen Blüten; Früchte auch mit Zierwert; hitze- und trockenheitsfeste Pflanze; hummelfreundlich; völlig anspruchslos
1. Eveline de Bruin from Pixabay (keine Änderungen)
2. Beentree, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
3. Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
4. Nightflyer, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
5. Stefan.lefnaer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)