Clerodendrum trichotomum ist eine Pflanzenart in der Familie der Lippenblütler aus dem mittleren bis östlichen und südlichen China, Japan, Korea und Taiwan bis auf die Philippinen.
Hierzulande ist der Losbaum ein noch relativ unbekannter Strauch, der nicht so häufig gepflanzt wird. Die Pflanze gehört aber zu den Sträuchern, die ein besonders exotisches Flair in unsere heimischen Gärten zaubern.
Der Chinesischer Losbaum ist ein breit aufrecht wachsender, sommergrüner Strauch mit grauer und strukturierter Rinde, der 2-3 m hoch und ebenso breit wird. Die Blätter sind 10 bis 20 cm lang, gegenständig angeordnet, oberseits dunkelgrün und unterseits weich behaart. Sowohl seine prächtigen, spätsommerlichen Blüten, als auch seine spektakulären Fruchtstände im Herbst, ziehen alle Blicke auf sich. Von August bis etwa Oktober entfalten sich an den Spitzen der Zweige die bis zu 3 cm breiten, angenehm duftenden, weißen Blüten aus rosafarbenen bis roten Kelchen, die Insekten anlocken. Während der Blühphase umhüllt sich Clerodendrum trichotomum mit einem Wohlgeruch, der an Lilien und Vanille erinnert. Doch nicht nur die Blüten bescheren ein Dufterlebnis. Auch das samtige, gegenständig angeordnete Laub verströmt ein angenehmes Aroma. Es riecht intensiv nach Erdnussbutter, wenn ein Blatt zwischen den Fingern zerrieben wird.
Die Kultur in einem großen Topf oder Kübel (mit Drainageschicht!) an einem Standort ohne pralle Sonne ist auch möglich.
Japanischer Losbaum verträgt leichte Formschnitte gut (am besten vor dem Austrieb in März und Anfang April).
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.Aussaatgruppe: 4 (Kaltkeimer)
Japanischer Losbaum
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 2 ziemlich große Samen
- Pflanzentyp: mehrjähriger Strauch; manchmal als kleiner Baum auch kultiviert
- Standort: sonnig bis halbschattig und warm (mit sandigen, lehmigen, mäßig trockenen bis frischen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Clerodendrum trichotomum
- Umgangssprachlicher Bezeichnung: Japanischer Losbaum, Chinesischer Losbaum, Losbaum, Losstrauch
- Englisch: Harlequin Glorybower, Glorytree, Peanut Butter Tree
- Pflanzentyp: mehrjähriger Strauch; manchmal als kleiner Baum auch kultiviert
- Wasserbedarf: mittel (Gießen: wöchentlich oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind; gründlich wässern aber Staunässe allerdings vermeiden)
- Farbe: weiße oder rosafarbene Blüten mit rötlichem Kelch, bläuliche Früchte mit rotem Kelch
- Blütezeit: von August bis Oktober
- Winterhärtezone: 6-11 USDA (nicht absolut winterhart; die Frosthärte liegt bei -15° C)
- Besonderheiten: Bienennährpflanze - Duftblüten locken Bienen und Schmetterlinge an; das Laub riecht nach Erdnussbutter; exotische Ergänzung für den Garten
1. Image by Lauren Hudgins from Pixabay (keine Änderungen)
2. yamatsu, CC0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
3. Jean-Pol GRANDMONT, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
4. Marija Gajić, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
5. KATHERINE WAGNER-REISS, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)6. Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
7. Ziounclesi, Public domain, via Wikimedia Commons